![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1. Du brauchst die "ixemul.library" und "ixnet.library" version 47.2 im "LIBS:" Verzeichnis. (findest Du auf der Downloadseite).
2. Entpacke das LHA-File, welches für Deinen Prozessortyp zutrifft, am besten nach "RAM:" (siehe Downloadseite).
3. Mache 2 Kopien von "PGPE" - Nenne eine "PGPV", und die andere "PGPS" (natürlich ohne den Anführungsstrichen).
4. Kopiere die vier Dateien ("PGPE", "PGPV", "PGPS" und "PGPK") in Dein "C:" Verzeichnis.
5. Wen Du PGP noch nicht Installiert hast, hier weiter ansonsten bei Punkt 6.
--a) Erstelle ein Verzeichnis mit dem Namen "PGP" auf Deiner Festplatte.
--b) Merke Dir den genauen Pfad dieses Verzeichnisses (zB: Work:Netz/PGP/).
--c) Öffne einen Texteditor und lade die Datei "S:user-startup".
--d) Trage folgende Zeile zusätzlich ein, wobei "xxx" der genaue Pfad ist wo Dein "PGP:" Verzeichnis ist.
C:Assign PGP: xxx:PGP (zB. C:Assign PGP: Work:netz/PGP/)
--e) Zum sofortigen weiterarbeiten trage das gleiche in ein Shell-Fenster ein (zB. C:Assign PGP: Work:netz/PGP/), alternativ reboote Deinen Computer.
6. Kopiere "pgp.cfg" in Dein "PGP:" Verzeichnis.
7. Kopiere "language50.txt" in Dein "PGP:" Verzeichnis.
8. Erstelle im "PGP:" Verzeichnis ein neues Unterverzeichnis mit den Namen "Keys50".
9. Setze noch die Environment Variablen : öffne ein Shell-Fenster und gebe ein:
SetEnv PGPPATH PGP:
Copy ENV:PGPPATH ENVARC:
10. Jetzt kannst Du mit PGP arbeiten.
Für Neueinsteiger: erstelle ein neues Paar von Keys.
Für Umsteiger: übernehme die bestehenden Keys von einer Vorgängerversion zB von PGP 2.6.3i.
Kopiere die bestehenden Keys mit neuen Namen in das "PGP:Keys50/" Verzeichnis.
"pubring.pgp" ist nun "pubring.pkr"
"secring.pgp" ist nun "secring.skr"
11. Die Konfiguration der "pgp.cfg" Datei dämnächst ...
12. Das GUI Programm (zB. PGP5GUI) mit in das "PGP:" Verzeichnis kopieren.
13. Kopiere die Datei "PGP:Keys50/randseed.bin" nach "PGP:randseed.bin".
(muß also 2x da sein: im "PGP:" und im "PGP:Keys50/" Verzeichnis)
...so und nun viel Erfolg !